Downloads

Jahresbericht 2018
Nachrichten rund um Konflikte, Terror, Nationalismus und Fremdenhass überschlagen sich. Gerade in solcher Zeit ist unsere Arbeit wichtig, um internationale Verständigung zu fördern und neue Perspektiven zu ermöglichen. Was wir an Projekten, Seminaren, Workcamps oder Langzeitdiensten im vergangenen Jahr angeboten und durchgeführt haben, wie viele Freiwillige sich engagiert und welche Erfahrungen sie gemacht haben, das kannst du jetzt im Jahresbericht 2018 nachlesen. Außerdem erhältst du einen Einblick in unsere Finanzen und Strukturen.

Jahresbericht 2017
Der Jahresbericht 2017 gibt einen Einblick in die Arbeit des SCI sowie die personelle und finanzielle Struktur.

Jahresbericht 2016
Liebe Leser/innen, liebe Freund/innen, 1946 fand der erste Freiwilligeneinsatz des deutschen SCI-Zweiges statt. Im Grenzdurchgangslager Friedland bauten britische Kriegsdienstverweigerer und Göttinger Stu-dent/innen Unterkünfte für die Geflüchteten. Kurz danach wurde der deutsche SCI-Zweig in Hannover gegründet. Das 70-jährige Jubiläum unseres Zweiges im Jahr 2016 war der Anlass, erneut ein Workcamp in Friedland auszurichten...

Jahresbericht 2015
Liebe LeserInnen, liebe FreundInnen, 2015 überschlugen sich die Nachrichten rund um Konflikte, Terror und Fremdenhass. Das zeigt, wie wichtig die Friedensarbeit von Servie Civil International – Deutscher Zweig (kurz: SCI) auch 70 Jahre nach Gründung noch ist. Im vergangenen Jahr sind insgesamt 714 junge Menschen aus Deutschland rund um den Globus gereist, um gemeinsam zu arbeiten sowie neue Menschen und neue Perspektiven kennenzulernen.

Jahresbericht 2014
Liebe LeserInnen, liebe FreundInnen, 2014 jährte sich zum 100. Mal der Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Das bot etwa der Friedensbewegung Anlass, für ein Zusammenleben der Menschen einzutreten, das ohne Krieg auskommt. In Teilen der Wissenschaft und offiziellen Politik hingegen versuchte man, die Kriegsschuld Deutschlands zu relativieren, um die gestiegenen Machtambitionen auch militärisch effektiver verfolgen zu können.