Direkt zum Inhalt

Aktuelles & Termine

Das Herbstfest ist eine Gelegenheit, sich wiederzusehen, den SCI und neue Menschen kennen zu lernen, Gemeinschaft zu erleben und in den Austausch zu kommen.

Inmitten erhöhter politischer Spannungen erhöhen mehr Waffen und eine militaristische Rhetorik nur die Wahrscheinlichkeit, dass ein Konflikt ausbricht und das Leben von Millionen von Menschen zerstört. Deshalb wollen wir anlässlich des Weltfriedenstages zusammenkommen und uns über Frieden, Gewaltfreiheit und Antimilitarismus austauschen.

Nimm an Online-Diskussionen über die Umgestaltung unserer Städte oder das Leben mit dem Klimawandel teil - es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, wir wollen nur DEINE Meinung hören.

Workcamps, Workcamps, Workcamps – der Sommer geht in die zweite Halbzeit! Wann, wenn nicht jetzt, wirst du deine Chance auf einen kurzen und kurzweiligen Freiwilligeneinsatz nutzen? Wir haben in dieser Saison noch einiges für dich im Angebot!

In diesem Seminar erfährst du mehr zu postkolonialen Stadtführungen - worauf es dabei ankommt, welche Aspekte man im Rahmen dessen betrachten kann und wie man sie kritisch gestalten kann. Informiere dich jetzt dazu!

Ab Ende August werden wieder engagierte und sympathische internationale Freiwillige ihren Freiwilligendienst in Deutschland beginnen. Für sie suchen wir dringend Gastfamilien bzw. Gastgeber*innen!

Einige Workcamps sind in vollem Gange, andere werden bald beginnen. Neben den Workcamps in Deutschland vermitteln wir weiterhin tolle Projekte im Ausland. Eine Anmeldung für unsere internationalen Workcamps ist auch kurzfristig möglich. Im Newsletter findest du dazu viele Anregungen.

Instagram-Livestream zu Medienfreiheit, Demokratie und Pluralismus in den Medien – Aljoscha und Mara erzählen von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen beim Seminar „Young Journalists for Democracy“, welches wir gemeinsam mit HUJ in Armenien veranstalteten.

Hast du Lust, die Strukturen und Themen des internationalen SCI besser kennenzulernen? Denn dazu findet im Oktober das diesjährige EPM (Exchange Platform Meeting) virtuell statt. Beim EPM treffen sich die SCI Zweige um aktuelle Themen zu diskutieren und in einen übergeifenden Austausch zu treten.

Nach mehreren Jahren der Pause kommt dieses Jahr nun endlich unser einmonatiges Incoming-Schulprojekt zurück!
Freiwillige aus Indien, Ecuador, Nigeria, Togo, Thailand, Indonesien, Kambodscha, Kenia und Sambia treffen in Köln um Workshops zum Motto „Eine Welt – Eine Zukunft“ zu gestalten.