Direkt zum Inhalt

Aktuelles & Termine

Bist du ein*e Aktivist*in, Freiwillige*r, Mitarbeiter*in oder Vorstandsmitglied bei SCI? Hast du schon einmal an einer unserer Aktivitäten teilgenommen? Dann brauchen wir deine Meinung! 

Der internationale SCI hat eine Studie zu "Frieden und SCI" in Auftrag gegeben. Roger Middleton arbeitet gerade an der Erstellung - rechtzeitig zum diesjährigen ICM. Das Ziel soll eine gemeinsame Kampagne sein, in die sich alle im SCI einbringen können. 

Liebe Aktive, liebe AG-Mitglieder, liebe Interessierte,

wir möchten das Jahr mit einem weiteren virtuellen Lesekreis unserer mittlerweile schon etablierten Reihe ausklingen lassen und laden euch ganz herzlich ein dabei zu sein.

Das Peace Messengers Network freut sich, einen neuen Online-Kurs für Friedensbotschafter*innen ankündigen zu können!

Willst du für und über den Frieden lernen? Willst du dich mit Gleichgesinnten über Friedensthemen austauschen? In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Friedensbotschafterseins. Auch der SCI-Online-Selbstkurs „Steh auf für den Frieden“ steht auf dem Programm. Der Kurs wird hauptsächlich aus 5 Zoom-Sitzungen bestehen, die stattfinden am:

Der Sommer ist vorbei, und der Herbst bringt nicht nur kühle Tage, sondern auch spannende neue Möglichkeiten! In unserem Oktober/November-Newsletter erfährst du alles über kommende Projekte und Freiwilligendienste – von einem Fotoworkshop in Island bis hin zum Leben in einem Wikingerdorf in Estland. Egal ob du bereits Erfahrungen im Ausland gesammelt hast oder gerade erst über deinen ersten Freiwilligendienst nachdenkst, hier findest du inspirierende Angebote und hilfreiche Infos. Plane dein Auslandjahr, unterstütze benachteiligte Viertel oder entdecke die Natur auf ganz besondere Weise.

Interesse an Social Media, interkulturellem Austausch und einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem engagierten Team während des Studiums? Das passt sich gut, denn wir suchen eine*n studentische*n Mitarbeiter*in für unsere Öffentlichkeitsarbeit!
Der Jahresbericht zeigt, wie sich die Arbeit des Vereins nach der Corona-Zeit wieder "normalisiert" hat, obwohl die Herausforderungen durch die Pandemie und globale Krisen fortbestanden. Die Projekte des Vereins fördern Solidarität und Perspektivwechsel und verdeutlichen die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit in unsicheren Zeiten.
Inspiriert von engagierten Mitgliedern des SCI-Klimateams, zielt dieser Kurs darauf ab, junge Menschen mit dem Wissen, den Fähigkeiten und der Unterstützung auszustatten. Mit einem Schulungskurs, lokalen Aktionen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit wirst du für effektiven Klimaaktivismus ausgestattet.
Auch in diesem Jahr kooperieren wir wieder mit den anderen SCI-Zweigen und bieten qualitativ hochwertige Kurse, Trainings und Seminare für die internationale Jugendarbeit an. Sicher ist auch das richtige Seminar für dich dabei!
Wir fordern ein Ende des Krieges!

Der Bundesvorstand von SCI-Deutschland lädt dich herzlich zu unserem Frühjahrstreffen mit Mitgliederversammlung ein, das vom 12.04. bis 14.04.2024 in Rotenburg an der Fulda unter dem Motto „Blick in die Welt – Blick in die Zukunft“ stattfinden wird.