Downloads

Solidarity with the people of Israel and Palestine. Solidarity with all those affected worldwide

The current escalation of violence in Israel and Palestine has also been of great concern to the Executive Board of SCI Germany in recent weeks. Some of you may have noticed that the MIDI Working Group of the international SCI has drafted a statement on this. This was also signed by some SCI branches and CCIVS. We and other branches, on the other hand, have not signed this statement as we feel it is very unbalanced. Instead, we have drafted our own statement. Attached you will find our statement, which will soon be available on the website and social media.

Solidarität mit den Menschen in Israel und Palästina. Solidarität mit allen Betroffenen weltweit

Die derzeitge Eskalation der Gewalt in Israel und Palästina hat uns auch im Vorstand in den vergangen Wochen stark beschäftigt. Vielleicht haben ein paar von euch mitbekommen, dass die MIDI-Working Group des internationalen SCI hierzu ein Statement erarbeitet hat. Dieses wurde auch von einigen SCI-Zweigen und CCIVS unterzeichnet. Wir und auch andere Zweige hingegen haben diese Stellungnahme nicht unterzeichnet, da wir sie als sehr unausgewogen empfinden. Stattdessen haben wir ein eigenes Statement erarbeitet.


Remembrance for peace Toolkit

Aus dem Projekt Youth4Remembrance ist ein Handbuch zur Erinnerungsarbeit in der internationalen Jugendarbeit entstanden, welches den Namen Remembrance4Peace trägt und hier heruntergeladen werden kann.

Guideline Detox your Project

Hier kannst du die Broschüre DETOX YOUR PROJECT von 2022 herunterladen.

Jahresbericht 2021

Dieser Jahresbericht kommt zu einer Zeit heraus, in der die Welt vor besonders großen Herausforderungen steht. Eine Zeit die zeigt, dass Friedensarbeit auch heute von elementarer Bedeutung ist. Die Friedensarbeit war und ist in Zeiten der Pandemie eine ganz besondere Herausforderung, der wir uns auch im Jahr 2021 stellten. Wir freuen uns darüber, dass wir im zweiten Pandemiejahr wieder mehr Freiwilligeneinsätze und andere Begegnungs- und Bildungsprojekte realisieren konnten.

Seiten