Programm: weltwärts
Thema: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Bildungsarbeit
Ort: Agou Agbétiko, Togo
Dauer: 11 Monate
Projekt
Das Collège Agou Agbétiko ist eine Schule für Siebt- bis Zehtnklässler*innen, die überwiegend im Dorf wohnen. Der*die Freiwillige soll das Kollegium des Collèges z.B. beim Englisch- oder Kunstunterricht unterstützen und den Schüler*innen interkulturellen Austausch ermöglichen.
Tätigkeiten der*des Freiwilligen
Der*die Freiwillige arbeitet im Team mit den Lehrer*innen der Schule, unterstützt sie in der Gestaltung des Schulalltags und erarbeitet eigene Unterrichtseinheiten in verschiedenen Fächern. Darüber hinaus gestaltet er*sie Freizeitaktivitäten (z.B. Englischclub, Chor, Umweltclub usw.) mit den Schüler*innen. Der*die Freiwillige bringt eigene Methoden und didaktisches Material ein, um den Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten und den interkulturellen Austausch zwischen Freiwilligen, togoischen Lehrer*innen und Schüler*innen zu fördern.
Anforderungen an die*den Freiwillige*n
- gute Kenntnisse in Französisch und Englisch sowie ggf. in einem weiteren Fach
- Vorerfahrungen im und Freude am Umgang mit Jugendlichen
- Interesse an der Erarbeitung und Umsetzung von Lehrmethoden
- Eigeninitiative, Flexibilität, Respekt und Offenheit
- selbstständiges Handeln im Arbeitsalltag wird von den Kolleg*innen erwartet und geschätzt
Die meisten Togoer*innen sprechen Französisch, denn es ist die Amts- und Pflichtsprache in der Schule. Die Muttersprache der Menschen im Süden Togos ist Ewe und damit im Alltag vorherrschend. Für die Freiwilligen besteht die Möglichkeit Ewe-Unterricht zu erhalten.
Unterkunft
Die Freiwilligen leben in unterschiedlichen Gastfamilien und haben dort ein eigenes Zimmer.
Erfahrungsberichte